Vor der Abreise nach Costa Rica
-
Es ist wichtig, dass alle Teilnehmer in guter körperlicher Verfassung sind und darauf vorbereitet sind, lange Strecken am Strand bei Nacht zu gehen. Es wird empfohlen, sich vorab bei einem Arzt über Impfungen und Gesundheitsvorkehrungen für die Reise nach Costa Rica zu informieren.
Freiwillige müssen keine Vorkenntnisse in der Datenerfassung oder Naturschutzarbeit haben. Es ist jedoch sehr wichtig, dass alle Teilnehmer engagiert, lernwillig und in der Lage sind, sowohl im Team zu arbeiten als auch eigenständig Aufgaben zu übernehmen. Wir bitten Dich, eine positive Einstellung und Offenheit mitzubringen, um nicht nur von den Projektmitarbeitern, sondern auch von der Gemeinschaft um Dich herum zu lernen und Deine Ideen und Fähigkeiten einzubringen. -
Unser Programm umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass Du ein unvergessliches Erlebnis hast. Diese Leistungen beinhalten Deinen Platz im Programm, Unterstützung bei der Reiseplanung, und Reiseversicherung. Vor der Abreise erhältst Du zudem ein Risikodeckungszertifikat und ein detailliertes Informationspaket. Außerdem deckt der Preis Deine Unterkunft, Mahlzeiten und alle Schulungen vor Ort ab.
-
Ja, jeder Teilnehmerin muss für die Dauer des Aufenthalts eine geeignete internationale Krankenversicherung abschließen. Zusätzlich können bestimmte medizinische Vorbereitungen vor der Reise notwendig sein. Da wir keine professionelle medizinische Beratung bieten können, empfehlen wir dringend, Deinen Arzt hinsichtlich erforderlicher Impfungen, Medikamente oder anderer Gesundheitsvorkehrungen zu konsultieren. Für detailliertere Informationen zu Gesundheit und Sicherheit kannst Du auch die Website des Auswärtigen Amtes besuchen.
-
Freiwillige sollten robuste Wanderschuhe, eine Stirnlampe mit rotem Licht für Nachtschichten, reichlich Insektenschutzmittel, Sonnenschutzmittel und geeignete Kleidung für heiße und nasse Wetterbedingungen mitbringen. Eine detaillierte Packliste wird allen Freiwilligen nach der Buchung ihres Platzes zur Verfügung gestellt. Es ist entscheidend, dass Du alle erforderlichen Artikel einpackst, da das Projekt keine nicht mitgebrachten Gegenstände bereitstellt.
-
Freiwillige müssen für mindestens drei Wochen teilnehmen und können bleiben, so lange sie möchten, je nach Verfügbarkeit und Visabestimmungen.
-
Ja, alle Freiwilligen müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Ausnahmen können für jüngere Teilnehmer gemacht werden, wenn sie von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten begleitet werden.
-
Es gibt einen Verhaltenskodex, den alle Freiwilligen überprüfen und unterschreiben werden. Dieser dient dazu, sicherzustellen, dass alle Teilnehmer grundlegende Regeln wie die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften, das Befolgen der Projektverfahren, den respektvollen Umgang mit dem Personal und anderen Freiwilligen, die ernste Übernahme von Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie die Förderung eines positiven und integrativen Gemeinschaftsumfelds einhalten.
Anreise in Costa Rica
-
Ja, Du musst Deinen Transport von San Jose nach Rio Oro über Puerto Jimenez selbst organisieren. Du kannst entweder einen kurzen Flug oder eine 8-stündige Busfahrt nach Puerto Jimenez machen, um sicherstellen, dass Du am Sonntag ankommst. Am folgenden Tag, also Montag um 13:30 Uhr wirst Du eine circa zweistündige Fahrt mit dem Colectivo zum Projektstandort unternehmen.
Da das Camp recht abgelegen ist, solltest Du bereits in Puerto Jiminez alle nötigen Dinge wie Snacks, Hygiene-Artikel, SIM Karte etc besorgen.
-
Am Montag wirst Du mit dem Colectivo bis 15:30 Uhr ankommen und nach einer Führung durch das Camp hast Du die Möglichkeit, Dich einzurichten. Am folgenden Tag findet ein ganzer Tag mit Schulungen und Orientierung statt.
Vor Ort in Costa Rica
-
Es gibt Kapazitäten für 16 Freiwillige während der Projektzeit (Juli-März).
-
Freiwillige werden in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht, nur einen kurzen Fußweg vom Niststrand entfernt. Das Freiwilligenhaus umfasst geteilte Schlafzimmer, gemeinschaftliche Wohnräume, eine Küche und sanitäre Einrichtungen. Die Lebensbedingungen sind einfach, aber komfortabel und spiegeln die abgelegene Lage des Projektstandorts wider.
-
Absolut! Wenn Du Deine Buchung vornimmst, teile uns bitte direkt Deine Unterkunftspräferenzen mit, einschließlich der Person, mit der Du gerne zusammen wohnen möchtest. Alle Freiwilligen werden in einem Dormitory mit Einzelbetten untergebracht.
-
Zwei Mahlzeiten am Tag werden bereitgestellt, bestehend aus einer Vielzahl von lokalen und internationalen Gerichten, wobei möglichst lokale Zutaten verwendet werden. Das Frühstück musst Du selbst zubereiten.
-
Ja, die Mehrheit der Mahlzeiten ist tatsächlich vegetarisch oder vegan, aufgrund der abgelegenen Lage des Projekts und dem Bemühen, möglichst bewusst zu konsumieren, d.h. kein stark verpacktes, tiefgefrorenes Fleisch aus der Stadt zu kaufen.
-
Es sind immer englischsprachige Mitarbeiter vor Ort, und die meisten Freiwilligen kommunizieren ebenfalls auf Englisch. Dennoch kann es sehr hilfreich sein, Spanisch zu sprechen und bietet eine hervorragende Gelegenheit, Deine Sprachkenntnisse weiter zu verbessern. Wir ermutigen Dich, vor Deiner Ankunft Deine Spanischkenntnisse aufzufrischen und während des Projekts so viel Spanisch wie möglich zu lernen, um Deine Zeit in Costa Rica noch bereichernder zu gestalten.
-
Es gibt Taxis in der Region, die im Voraus organisiert werden können, aber sei Dir bewusst, dass sie ziemlich teuer sein können. Freiwillige koordinieren sich oft an ihren freien Tagen, um Transportmittel zu mieten und gemeinsam die Region zu erkunden, um Kosten zu senken.
-
An Deinen freien Tagen kannst Du Dich vor Ort entspannen, im Hängematten schlafen und ein Buch lesen oder Transportmittel mieten, um zusammen mit anderen Freiwilligen am Matapalo-Strand eine Surfstunde zu nehmen. Du kannst an einem Reitausflug teilnehmen, Wale beobachten oder eine der vielen Wanderoptionen in der Nähe genießen – dafür benötigst Du allerdings Transportmittel. Alternativ kannst Du auch für einige Stunden nach Puerto Jimenez zurückkehren, um Dich mit allem einzudecken, was Du benötigst, essen zu gehen und etwas Zeit in der Stadt zu verbringen (nur montags, mittwochs und freitags).
-
Ja, das Projektpersonal lebt ebenfalls rund um die Uhr vor Ort. Die Freiwilligen teilen sich eine Unterkunft, und das Personal wohnt in nahegelegenen Hütten, sodass Du immer einen Ansprechpartner vor Ort hast, auch wenn Du nach den Arbeitszeiten Unterstützung benötigst.
-
Vor Ort gibt es kaum Kosten. Du wirst Dich in einer ländlichen Strandlage befinden, mit der nächsten Stadt, die 1,5 bis 2 Stunden entfernt ist. Es gibt keine Geschäfte oder Dienstleistungen in fußläufiger Entfernung, daher wird empfohlen, alles, was Du während Deines Aufenthalts benötigst, in der Stadt Puerto Jimenez vor Deiner Ankunft vor Ort zu kaufen. Gelegentlich werden lokale Gemeindemitglieder mit frisch gebackenem Gebäck wie Kuchen, Tamales oder Empanadas vorbeikommen, die Du nicht verpassen möchtest! Achte darauf, etwas Colones für diese kleinen Einkäufe sowie für Deinen Transport zum und vom Standort und für eventuelle Ausflüge dabei zu haben.
-
Es gibt nur begrenztes Wi-Fi am Projektstandort. Eine lokale SIM-Karte kann ebenfalls nützlich sein, um in Kontakt zu bleiben, wobei Kolbi der einzige Netzwerkanbieter in diesem Teil des Landes ist. Es gibt einige Öko-Lodges in fußläufiger Entfernung, bei denen Du deren Wi-Fi nutzen kannst, wenn Du beispielsweise einen Smoothie kaufst.
-
Während der Projektmonate von Juli bis März variiert das Wetter in Rio Oro aufgrund des tropischen Klimas der Region erheblich. Der Zeitraum von Juli bis November fällt in die Regenzeit, die durch starke und häufige Regenschauer, insbesondere im September und Oktober, gekennzeichnet ist. Diese Monate erleben oft tägliche Regenfälle, erhöhte Luftfeuchtigkeit und mögliche Überschwemmungen, die einige Straßen schwer passierbar machen können. Trotz des Regens wird die Landschaft üppig und lebendig, was eine einzigartige Erfahrung für Naturliebhaber bietet.
Im Gegensatz dazu ist das Wetter von Dezember bis März Teil der Trockenzeit. Während dieser Monate erlebt Rio Oro stabilere und angenehmere Wetterbedingungen mit weniger Niederschlag und niedrigeren Luftfeuchtigkeitswerten. Januar bis März ist besonders günstig und bietet warme Temperaturen und klarere Himmel.
Das Leben in einer tropischen Umgebung bedeutet, dass wir mit extremen Wetterbedingungen rechnen müssen. Während wir sonnige Tage und atemberaubende Sonnenauf- und -untergänge genießen, kann es zur Mittagszeit sehr heiß werden. Da unser Camp keine Ventilatoren oder Klimaanlagen hat, kann es schwierig sein, mit der Hitze
-
Das Projekt verfügt über Protokolle für medizinische Notfälle, einschließlich des Transports zur nächsten Klinik oder zum nächsten Krankenhaus. Freiwillige müssen eine Versicherung für medizinische Evakuierung abschließen.