natucate-volunteering-southafrica-kalahari-cape-fox

Deine Reise im Überblick

Highlights

  • Erkunde die unend­liche Weite der Kalahari-Wüste
  • Trage zum Schutz der südafri­ka­ni­schen Wildtiere bei
  • Erfahre einmalige Wildtier­be­geg­nungen mit bspw. Löwen, Wildhunden oder Geparden
  • Werde Teil eines inter­na­tio­nalen Teams von Tierschüt­zern
  • Lerne von fachkun­digen Experten mehr über die Ökologie des Reservats

Orte

Eine Herde Spießböcke (Oryx gazella) ruht im Schatten unter einem Baum in der weiten Savannen Landschaft des !Khamab Kalahari Reserve in Südafrika.
!Khamab Kalahari Reservat
natucate-volunteering-southafrica-kalahari-lion-drinking
#

Wildtierschutz in der Kalahari Wüste

Erlebe die faszinierende Kalahari Wüste als Volunteer, unterstütze den Schutz von Wildtieren und hilf bei Tierbeobachtungen und -analysen während aufregender Game Drives. Tauche in ein unvergessliches Abenteuer in Südafrika ein und erfahre das einzigartige Gefühl, Teil eines bedeutenden Naturschutzprojekts zu sein.

natucate-volunteering-southafrica-kalahari-bird

Ankunft und Orien­tie­rung

Du kommst am besten am O.R. Tambo International Airport in Johannesburg an. Dann wirst Du mit einem Transfer zum Camp gebracht, eine malerische Fahrt von etwa acht Stunden durch die faszinierende Landschaft Südafrikas. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, empfiehlt es sich, bereits einen Tag früher nach Johannesburg anzureisen. Der Check-in im !Khamab Kalahari Reservat ist ab 14 Uhr möglich, sodass Du genügend Zeit hast, Dich zu akklimatisieren und Dich auf das bevorstehende Abenteuer in der Kalahari Wüste vorzubereiten.

natucate-volunteering-southafrica-kalahari-volunteers-tree

Aktivi­täten als Volunteer

Als Volunteer in der Kalahari erlebst Du ein breites Spektrum an Aktivitäten, von der Wildtier-Recherche bis zur Überwachung und Auslese von Kamerafallen, die Arten wie Wildhunde, Geparden und sogar Gürteltiere aufzeichnen. Bei Pirschfahrten im afrikanischen Busch führst Du Umfragen und Analysen durch, um Daten über die Tierherden zu sammeln und Informationen zur Bekämpfung von Wilderei zu gewinnen. Unterstützt von erfahrenen Guides, verfolgst Du mithilfe von GPS-Technologie die Spuren der Tiere und erwirbst ein tiefgehendes Verständnis für die Risiken, denen sie ausgesetzt sind, sowie für die Bedeutung des Kalahari-Ökosystems.

natucate-volunteering-southafrica-kalahari-tent-beds

Unter­kunft in der Kalahari

Während Deines Aufenthalts im Projekt wirst Du in komfortablen Zweibettzelten untergebracht. Jedes Zelt bietet entweder zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett für Paare sowie ein eigenes Bad mit Toilette und Dusche. Darüber hinaus haben die Zelte Zugang zu einer Terrasse mit Sitzgelegenheiten im Freien. Zudem steht ein Ventilator zur Verfügung, der für eine angenehme Luftzirkulation sorgt. Bei Bedarf wird auch ein Reinigungsservice angeboten.

Es steht zudem Wi-Fi für Deine Verbindung zur Außenwelt bereit. Das Camp bietet auch einen BBQ- und Picknickbereich.

natucate-volunteering-southafrica-kalahari-sundowner-sitting

Freizeit in der Kalahari

Während Deines Aufenthalts werden täglich Aktivitäten angeboten, doch Du hast auch die Freiheit, Dir jederzeit eine Auszeit zu gönnen. Bei einem zweiwöchigen Aufenthalt kannst Du beispielsweise Sonntags gut frei nehmen, um am Pool zu entspannen oder Dich einfach auszuruhen.

Begib Dich auf eine unvergessliche Reise in die faszinierenden Landschaften der Kalahari, wo Du nicht nur ihre Schönheit genießen kannst, sondern auch Teil eines wichtigen Naturschutzprojekts wirst!

natucate-volunteering-southafrica-kalahari-cheetah-sunset2

Hinweis

Die Startdaten werden bestätigt, sobald sich mindestens vier Freiwillige angemeldet haben. Die Preise basieren auf einer 14-tägige Reise in der Kalahari mit mindestens vier Teilnehmern. Falls sich weniger als vier Personen für einen Zeitraum angemeldet haben, stellen wir gerne ein personalisiertes Paket zusammen.

Für Anpassungen an der Aufenthaltsdauer, dem Startdatum oder bei einer abweichenden Gruppengröße erfolgt eine individuelle Preiskalkulation. Meld Dich dafür gerne bei uns und wir schauen zusammen, was am besten zu Deinen Bedürfnissen passt.

FAQ – Erfahre mehr über diese Reise



Erfahre, was andere mit uns erlebt haben.

natucate-blog-review-sambia-klara-elephants
natucate-blog-review-sambia-klara-bottle
natucate-blog-review-sambia-klara-sanctuary
Erfahrungsbericht Freiwilligenarbeit Sambia – Klara

“Ich würde mich zu 1000% wieder dafür entscheiden und bin unglaubliche dankbar für die Erinnerungen.”

Hier geht's zum Bericht
  • Eine Herde Spießböcke (Oryx gazella) ruht im Schatten unter einem Baum in der weiten Savannen Landschaft des !Khamab Kalahari Reserve in Südafrika.
    1. !Khamab Kalahari Reservat

    Das !Khamab Kalahari Reservat liegt im Nordwesten Südafrikas, in einem Teil des Savannen-Bioms, der Eastern Kalahari Bushveld Region. Es erstreckt sich entlang des Molopo-Flusses, was dieses Gebiet historisch gesehen zu einem wichtigen Ziel für die Zwangsmigration durch Trockenheit macht.

    Das Reservat ist 960 km² groß und umfasst drei verschiedene Arten von Lebensräumen: Grasland, Waldland und Buschland.

    Erfahre mehr

Hinter­grund zur Kalahari Wüste

Die endlose Weite, die großen Salzpfannen und die reiche Tierwelt machen die Kalahari Wüste zu einem faszinierenden Naturphänomen. Das Khamab Kalahari Reserve, eingebettet in diese Landschaft, erstreckt sich über circa 96400 Hektar und bietet nur einer begrenzten Anzahl von Besuchern Zutritt, da das Gebiet sehr isoliert liegt und für die allgemeine Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Hier kannst Du faszinierende Tierbeobachtungen erleben. Zudem bietet das Reservat eine unglaubliche Chance, den beeindruckenden Sternenhimmel zu beobachten.

Das Reservat spielt auch eine wichtige Rolle in der ehrenamtlichen Forschung und dem Einsatz von Citizen Science, wobei durch Datensammlung und Recherche aktiv zum Schutz und zur Erforschung dieses einzigartigen Ökosystems beigetragen wird. Dies fördert auch das Bewusstsein und das Verständnis für Umweltfragen in der lokalen wie internationalen Gesellschaft und stärkt die Verbindung zwischen Wissenschaft, Wildnis und Gemeinschaft.

#

Nachhaltig reisen ist uns eine Herzens­an­ge­le­gen­heit

Unterstützung sinnvoller Natur- und Artenschutzprojekte durch individuelle Abenteuer in der Wildnis – unser Anspruch, unsere Werte, unser Service.

Weitere Abenteuer entdecken