Häufig gestellte Fragen
-
Um an dieser Expedition teilzunehmen, musst Du mindestens 18 Jahre alt sein, gut Englisch sprechen und ein sicherer Schwimmer sein. Die Anforderungen können je nach Zielort und Dauer Deines Aufenthalts variieren. Informiere Dich bei der Webseite des Auswärtigen Amts Deines Landes über Visabestimmungen oder kontaktiere direkt das Natucate-Team.
-
Es sind keine speziellen medizinischen Anforderungen erforderlich, jedoch empfehlen wir, auf Gesundheitsvorkehrungen zu achten. Eine Reiseversicherung ist für alle Teilnehmer obligatorisch. Du solltest Deinen Arzt bezüglich notwendiger Impfungen konsultieren, wie z. B. gegen Masern, Mumps und Röteln sowie gegen Hepatitis A & B, Polio und Tetanus. Für aktuelle gesundheitliche Reisehinweise besuche die Webseite des Auswärtigen Amts und frage Deinen Arzt.
-
Du solltest Dich im offenen Meer sicher und selbstbewusst fühlen jedoch sind keine formalen Zertifikate wie SCUBA erforderlich. Sicherheit hat bei uns oberste Priorität – das Expertenteam überwacht die Bedingungen und stellt Schwimmwesten sowie Auftriebshilfen zu Deiner Sicherheit zur Verfügung.
-
Du benötigst Schnorchelausrüstung, einschließlich einer Maske (keine Full-Face-Masken), einem Schnorchel und Flossen. Geeignete Badebekleidung ist erforderlich. Frauen sollten ein langes Tuch oder einen Schal mitbringen, um sich bei Aufenthalten an Land zu bedecken. Leichte, bequeme Kleidung und offene Schuhe (wie Flip-Flops) werden empfohlen. Weitere wichtige Dinge sind:
- Sonnenbrille
- Handtücher
- Wiederverwendbare Wasserflasche
- Wasserdichte Tasche
- Sonnenschutz
- UV-Schutz-Schwimmshirt
- Sonnenhut
- Insektenschutzmittel
Eine detaillierte Packliste wird nach der Buchung bereitgestellt.
-
Wir helfen bei der Planung, jedoch musst Du Deinen Flug zum internationalen Flughafen Malé (Velana International Airport) selbst buchen. Bei Deiner Ankunft wird ein Vertreter unseres Partnerteams Dich treffen und zum Forschungsschiff begleiten, das für die nächsten zwei Wochen Dein Zuhause sein wird.
-
Deine Buchung umfasst den Flughafentransfer an den Ankunfts- und Abreisetagen. Ein Teammitglied des lokalen Anbieters wird Dich am Flughafen empfangen und bei Deinem Gruppen-Transfer unterstützen. Details zum Treffen werden Dir in Deiner finalen E-Mail vor der Ankunft mitgeteilt. Die Transfers zum Schiff erfolgen mittags, Änderungen im Zeitplan werden Dir von Deinem Tourleiter mitgeteilt.
-
Du wirst an Bord des Forschungsschiffs MV Felicity übernachten, einem 28 Meter langen Schiff mit sieben klimatisierten Kabinen, drei Zweibett- und drei Doppelkabinen, jeweils mit eigenem Bad. Zwei Teilnehmer teilen sich eine Kabine, meist nach Geschlechtern getrennt. Das Schiff verfügt über ein großzügiges Deck mit Sonnenliegen und einen Gemeinschaftsbereich für Mahlzeiten, Arbeiten und soziales Beisammensein.
-
Handys können verwendet werden, allerdings können Roaming-Gebühren hoch sein – informiere Dich bei Deinem Anbieter vor der Abreise. Der Kauf einer internationalen Telefonkarte am Flughafen oder einer e-SIM vor der Ankunft ist oft eine kostengünstigere Option. Die meisten Schiffe bieten kein Internet an, daher wird empfohlen, eine lokale 3G-SIM-Karte zu kaufen, falls Du Internetzugang benötigst.
-
Du wirst täglich mit drei frisch zubereiteten Mahlzeiten sowie Nachmittags-Snacks, Wasser, Tee und Kaffee versorgt. Das Menü bietet eine Mischung aus maledivischen und europäischen Gerichten, sowohl scharfe als auch mildere Optionen.
-
Ja! Vegetarische Mahlzeiten können arrangiert werden, und wir bemühen uns, spezielle Diätanforderungen zu berücksichtigen. Bitte informiere uns im Voraus über eventuelle Allergien oder besondere Ernährungswünsche.
-
Die Malediven haben ein warmes, tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit. Auch nachts sinken die Temperaturen selten unter 25°C. Es gibt zwei Monsunzeiten:
- Nordostmonsun (November–April) – Trockenes Wetter
- Südwestmonsun (Mai–Oktober) – Mehr Regen und Wind
-
Falls Du erkrankst, bekommst Du Zugang zu einem Arzt und grundlegenden Medikamenten. In einem Notfall organisiert unser Partner eine Evakuierung zu einem Krankenhaus in Malé. Unser Personal ist auf Notfälle geschult, und Erste-Hilfe-Sets sind immer verfügbar. Wenn Du Dich unwohl fühlst, informiere bitte umgehend Deinen Teamleiter, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Alle medizinischen Anliegen werden vertraulich behandelt.
-
Ja. Die Malediven sind ein muslimisches Land mit spezifischen kulturellen Normen:
- Alkohol ist nur in Hotelresorts erlaubt.
- Schweinefleischprodukte sind nicht gestattet.
- Bedeckte Kleidung ist erforderlich – vermeide aufdringliche Badebekleidung (Bikinis, enge Badehosen).
- Religiöse Symbole (außer islamische) auf Schmuck oder Tätowierungen sollten nicht sichtbar sein.
- Beim Besuch einer Moschee solltest Du Dich vollständig bedecken und außerhalb der Gebetszeiten kommen.
- Während des Ramadans darfst Du in der Öffentlichkeit nicht essen, trinken oder rauchen.
- Drogenbestimmungen sind sehr streng. .
Zur Sicherheit und zur Achtung der lokalen Kultur solltest Du Dich vor der Reise mit diesen Regeln vertraut machen. Du erhältst eine detaillierte Beschreibung der Expedition sowie weitere Informationen, wie z. B. eine Packliste, vor Deiner Abreise. Wenn Du Fragen zu den Regeln oder Verhaltensempfehlungen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren.